Baumgärtner Recycling

Ein modernes, in der sechsten Generation geführtes Entsorgungs- und Recyclingunternehmen mit dem Wunsch nach einem frischen, ganzheitlichen Markenauftritt? Die Ziele, neue Mitarbeiter zu gewinnen und als innovatives und wichtiges Unternehmen für die Region Bodensee-Oberschwaben wahrgenommen zu werden?

Genau unser Ding! Baumgärtner Recycling meets AB3.

 

 

Was wurde alles umgesetzt?

Umweltschutz als Familientradition: Baumgärtner Recycling entsorgt umweltgerecht und zertifiziert – und das bereits seit 1850. Das Entsorgungsunternehmen mit Standorten in Weingarten und Mengen bleibt stets am Puls der Zeit und ist sich seiner ökologischen, sozialen und ökonomischen Verantwortung für die Region Bodensee-Oberschwaben bewusst.

Wir haben Baumgärtner Recycling mit einem umfassenden Update des Markenauftritts unterstützt, um ihr zentrales Ziel zu erreichen: einen aktiven Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten.

 

 

Website

Die neue Baumgärtner-Website begeistert mit ihrer modernen Optik: Großflächige Fotos und Videos sowie verschiedene grafische Elemente sorgen zusammen mit dem luftigen und reduzierten Design für einen hochwertigen Markenauftritt. Die neue Struktur der Website stellt sicher, dass die zahlreichen Dienstleistungen rund um Entsorgung, Recycling und Containerdienst für Privat- und Industriekunden schnell und einfach auffindbar sind. Übersichtsseiten zu den verschiedenen Wertstoffen, Metallsorten und Containern ermöglichen es Kundinnen und Kunden, sich umfassend zu informieren. Der Karrierebereich der Website ist inhaltlich und optisch an die Landingpage angelehnt. Selbstverständlich ist die neue Internetpräsenz von Baumgärtner Recycling für die Darstellung auf verschiedenen Endgeräten optimiert und entspricht dem neuesten Stand der Technik.

Zur Website

Recruiting Kampagne

Baumgärtner ist ein moderner Arbeitgeber, der seine Angestellten mit attraktiven Benefits und abwechslungsreichen Aufgaben begeistert. Dennoch bleibt die Mitarbeitergewinnung in den Bereichen Recycling und Entsorgung eine Herausforderung, da diese Branchen in der allgemeinen Wahrnehmung oft wenig attraktiv erscheinen. Mit einer Karriere-Landingpage, die potenzielle Bewerberinnen und Bewerber durch eine ansprechende Optik, relevante Inhalte und ein einfaches, unkompliziertes Bewerbungsverfahren überzeugt, haben wir dafür gesorgt, dass Baumgärtner alle offenen Stellen in kurzer Zeit erfolgreich besetzen konnte.

Die zugrunde liegende Recruiting-Kampagne setzt auf den einprägsamen Slogan „Wir. Mit dir. Richtig was bewegen!“, der den starken Teamgeist bei Baumgärtner hervorhebt und gleichzeitig die Bedeutung des Recyclings betont. Die Gestaltung der Kampagnenmedien kombiniert Watercolor-Elemente mit kreativen Collagen und spricht gezielt eine junge Zielgruppe an.

 

 

Social Media

Als modernes und innovatives Unternehmen ist Baumgärtner Recycling auch auf Social Media aktiv. Auf Facebook und Instagram werden die Follower regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Unternehmen und offene Stellen informiert. Zusätzlich gibt der Content Einblicke in die tägliche Arbeit auf den Wertstoffhöfen. Wir haben ein individuelles Feeddesign entwickelt, das sich perfekt in das neue Erscheinungsbild von Baumgärtner einfügt. So entsteht ein konsistenter Markenauftritt über alle Touchpoints hinweg.

Zum Instagram Feed

Banner & Banden

Baumgärtner unterstützt Sportvereine, Unternehmen und Kulturveranstaltungen in der Region. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, haben wir verschiedene Banner und Banden für das Entsorgungsunternehmen entwickelt und produziert. Ob Fußballplatz, Eishockeybande oder Bauzaunbanner – der Markenauftritt bleibt stets einheitlich und sorgt für eine hohe Wiedererkennung.

Fotografie und Video

Stefan Trautmann hat jede Menge Fotos und Videos auf den Wertstoffhöfen in Weingarten bei Ravensburg und Mengen bei Sigmaringen geschossen. Sie fangen die Essenz des Familienbetriebs sowie den einzigartigen Teamspirit vor Ort perfekt ein. Neben Image- und Lifestyle-Aufnahmen haben wir auch die verschiedenen Abfall- und Schrottarten fotografiert, um sie anschaulich auf der Webseite darzustellen.